Der Tag begann anders als die Tage zuvor, dramatisch, spannungsvoll: In den USA wurde gewählt! Und Jürgen stand im Flur seines Ateliers und hat leise in den Raum einen Satz von Beuys hineingeflüstert, immer wieder, immer wieder: „Zeige Deine Wunde! Zeige Deine Wunde!“ Davon gibt es ein Video als Story auf FB und Instagram.
Und damit hat er so einiges transformiert:
die Arbeits-Stimmung des Raumes wurde eine mystische / seine Gedanken zur eigenen Krankheit wurde zu einem Gedanken darüber wie er damit öffentlich umgehen kann/ die Stille des Raumes wurde eine kurzzeitige Geräuschkulisse/ die Dynamik der Luft wurde Luft, die sich bewegt und Aerosole trägt/ der Gedanken aus dem einen Gehirn wurde zu einem Gedanken in einem anderen/das politische Ereignis wandelte sich einen körperlichen Ausdruck.
Heute ging es überhaupt um „das Wort“. Marie von mmandarin hatte zur Transformation durch das Wort die Formulierung „von den für sie so wichtigen heilenden Worten“ benutzt. Der Gedanke gefiel Juergen: Worte die uns heilen, indem wir sie immer wieder sagen, schreiben oder drucken und von denen wir hoffen, dass sie damit unsere Lebenswelt transformieren, zum Positiven. Obwohl: wer will in Coronazeiten schon positiv sein. Aber dennoch: “Liebe, Ja und No”, das sind Jürgens Worte, die er nutzen wollte. Er hat sie heute gedruckt und gedruckt und gedruckt und gedruckt …
Und dann ist da noch „der Kern des Selbst“. Hier hat Ulli von „cafeweltenall“ in einem Beitrag so einiges zur Transformation mit dem eigenen Inneren geschrieben. Das fand Juergen, so sagte er mir, auch sehr anregend. Aber lest selbst: […] >>>>>>>.
Erwähnen soll ich auch, dass parallel zu den Beiträgen hier im Blog auch auf Instagram und Facebook das Projekt dokumentiert wird: https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov/ und https://www.fac ebook.com/hansjuergen.kuester
Buchalov
Lieber Jürgen, deins von heute berührt mich alles sehr. Mehr kann ich gar nicht dazu schreiben, braucht es auch nicht.
Mit den Worten/Sätzen, die man immer wieder sagt war ich heute auch beschäftigt, hat sich aber noch nicht in einem Beitrag niedergeschlagen, immerhin habe ich es gerade geschafft ein Bild für morgen zu gestalten, das hat mich froh gemacht!
Herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
P.S. dein e-book kann ich nicht öffnen?
LikeLike
Was meinst Du genau?
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich den Link anklicke, öffnet es sich nicht, eine Nachricht erscheint: nicht erreichbar
LikeLike
Ich kümmere mich. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Bloß kein Druck, das Spielerische darf nicht zu kurz kommen, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Sonntagsbilder 42 2020 |