I have never been in the „Altes Wasserwerk“ before | Bauch und Kopf und Hand | +3

Vorgestern war Samstag und zweimal hatte der Starkregen am Abend vorher zugeschlagen. Spuren waren im Alten Wasserwerk direkt nicht zu sehen. Obwohl alles ja Spuren hinterläßt. Im Gebäude war es nasskalt. Jürgen hatte einen selbstgemachte Kartoffelsalat mitgebracht, und die Anderen Salate, Brot, Aufstriche. Das war der Bauch.

Jürgen hat an den Zeichnungen von Freitag weitergearbeitet, sie vervollständigt und versucht, einiges in eine vom Wasserwerk losgelöste Form zu bringen.

Neue Zeichnungen sind auch entstanden, die sich mit Erinnerungsstücken beschäftigen, Gegenständen, die er nun nach Jahren der Abwesenheit von diesem Ort wiedergefunden hat und die er mit den Möglichkeiten von heute zeichnerisch umgesetzt hat. Ich fragte ihn, ob das im Blick nach hinten oder nach vorne geschehe? Alte Geschichten und Blicke bringen einen ja nicht unbedingt weiter, wahrscheinlich nur dann, wenn sie in die Zukunft transferiert werden.

Zwei Falt- bzw. Klebeobjekt gab es auch.

Das war der Kopf und die Hand.

Buchalov

12 Gedanken zu „I have never been in the „Altes Wasserwerk“ before | Bauch und Kopf und Hand | +3

    • Hallo Eva!
      Ich habe mit ein paar anderen Menschen ungefähr 2009 begonnen, das Alte Wasserwerk vor dem Abriss zu bewahren, was auch gelungen ist, und habe dann versucht mit genau diesen Mitstreitern das Gebäude mit einfachen Mitteln zu sanieren, was auch gelungen ist, und dann Zeit und Kraft investiert um kreatives Leben in die alte Mauern zu holen. Das war sehr viel Arbeit und hat sich über zehn Jahre hingezogen. 2012 begann dann meine Zeit des langen Reisens mit dem Wohnmobil, und ich konnte mich, nachdem ich Ersatz gefunden hatte, aus diesem Projekt zurückziehen. Und jetzt, nach nicht ganz zehn Jahren bin ich an diesen für mich so wichtigen Ort zurückgekehrt um herauszufinden, was noch an Spuren vorhanden ist, wo ich mich wiederfinde, was neu entstanden ist und ob die alte Faszination noch greift. Daher auch der humorige Titel „I have never been in the Altes Wasserwerk before“.
      Es gibt ja bekanntlich im Beuys – Jahr keine dummen Fragen, von daher habe ich die Deine auch nicht als zu direkt empfunden und Dir gerne etwas ausführlicher geantwortet.
      Alles Gute, Liebe Grüße
      Jürgen

      Like

  1. Deine Zeichnungen zu betrachten, bereitet mir immer wieder Freude, Juergen. Sie enthalten meistens eine Mischung aus spontan und gestaltet wirkenden Spuren, die Leben ausstrahlen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s