Der Gedanke, einfach mal die Strecken zu zeichnen, die seit der Beschäftigung mit dem Wirtschaftsweg Hoogen Dyck von Jürgen und mir gelaufen worden seien, dieser Gedanke habe was. Die Laufstrecken zu zeichnen sei der Versuch gewesen, sich zu erinnern und das vor Ort Aufgenommene wieder nach Außen zu transferieren, sagte Jürgen.
Bewegungslinie „remember“



Bewegungslinie „walking the dog“



Bewegungslinie „Pilze suchen“



Buchalov
Lieber Jürgen,
Linien haben etwas mit Schlitzblenden zu tun 🙂 Die zwei Schlitzblenden sind nun gedruckt und passen. Der Rest wird über die Nacht ausgedruckt 😀
Bald geht es los, *freu*
LG Bernhard
LikeLike
Ja, lieber Bernhard, Linien sind schon etwas Besonderes. Gilt auch für die fotografische Linie. Und sie sind Basic.!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Lieferung ist unterwegs, lieber Jürgen
LG Bernhard
LikeLike
perfekt!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Nur so aus Interesse: Zeichnest du die Laufstrecken aus dem Kopf, oder stammen sie aus einer genaueren „Erhebung“ z.B. mit einer App? LG Eva
LikeLike
Guten Morgen Eva!
Die Bewegungs – Linien sind als dokumentarische Zeichnung im Nachhinein entstanden, nicht direkt, sondern erst nach einem Jahr. Es gab sechs Erlebsnissegmente dort am Hoogen Dyck, die mich besonders bewegt haben.
Eine App habe ich nicht verwendet, sondern jeweils drei DINA4 Blätter zu einem länglichen Blatt zusammengeklebt und dann darauf mit Tusche und Bleistift gezeichnet.
Gedankliches und konkret Erlebtes flossen im Prozess des Zeichnens als körperlicher – emotionalem Vorgang zusammen. Und das sechs mal in einer Einzelsitzung. Klingt ein wenig überspannt, aber war wirklich so.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeLike
Da gibt es viel zu entdecken 😉
LikeLike
Das stimmt. Es gab ja auch viel zu sehen und zu erleben.
Liebe Grüße, bis bald
Jürgen
LikeGefällt 1 Person