pingpongpeng | Fotoprojekt | Foto #16 und #17 | Buchalov und der Farbkreis | Altglasfotografie

Buchalov schreibt zu seinem Bild: „Die Farben auf dem Photo des Löwen „knallen“ ganz schön rein. Deshalb hat sein Foto den Titel „übersättigt“. Darauf mit weiteren Motiven von Blumen zu antworten wäre zu simpel. Und für Buchalov gilt momentan zudem: the flowers are gone. Da passt es schon eher, das Stichwort „Farbe“ aufzugreifen. Über Farbe weiß ich wenig. Da gibt es Kompetentere. Klaus Bernd Vollmar zum Beispiel mit seinem Blog >>> „the world according to Dina“. Klausbernd ist Experte in Fragen der Farbenlehre. Was er zum Schwarz/Weißen in der Fotografie sagen könnte, wäre interessant zu hören. Also führe ich jetzt mal in schwarz / weiss fort, was eigentlich als Farbkreis begann, der aus einem Buch auf meinem Schreibtisch abfotografiert wurde. Und damit tut sich dann in Ansätzen noch ein anderes Feld der Kunst auf: das der Appropriation- Art.“

Anhang:

Kamera: Sony NEX 5 
Objektiv:  Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende 

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: @pingpongpeng

Copyright von Buchalovs Bildern: Jürgen

Copyright von Löwens Bildern: Bernhard

Buchalov

7 Gedanken zu „pingpongpeng | Fotoprojekt | Foto #16 und #17 | Buchalov und der Farbkreis | Altglasfotografie

  1. Pingback: pingpongpeng #15 |Der Löwe und das Salatproblem| Schlitzblende | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph

  2. Pingback: pingpongpeng #17| Die Spannung des Löwens | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph

  3. Pingback: pingpongpeng | Foto #17 und #18 | der Löwe verwendet „High key Spannung“ | Schlitzblende | Altglasfotografie | BUCHALOVS BLOG ••••••••

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s