pingpongpeng | Foto #25 und #26 | der Löwe und die Apfelblüte | Altglasfotografie |

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Sein Beitrag ist hier zu sehen: >>>> pingpongpeng der Löwe

Das schreibt der Löwe zu seinem Foto: „… Patronenhülsen übermitteln eine Botschaft, Achtung, nun wird es ernst mein liebes Bürschchen … aber was mir besonders gefallen hat, ist dass Jürgen die Siebblende verwendet hat … hurra, endlich eine Abwechslung … also die verlegte Siebblende gesucht … gefunden … aufgesteckt … so und nun wird ausprobiert und Motive gesucht … Morgenspaziergang … oh Apfelblüten … auf dem Hinweg zwei Bilder gemacht … dann überlegt … Patronenhülen machen doch peng wenn sie abgeschossen werden … was haben Apfelblüten gemeinsam? … genau! … sie explodieren geradezu, wenn es warm wird … also haben wir hier geladene Apfelblütenpatronen … oh die Sonne schaut zwischen den Wolken durch … ob es bis zum Apfelbaum anhalten wird … ja … und dann kam Herr Zufall mit Frau Flare hinzu … Siebblendenbokeh mit Sonnenstrahlenflares … ja! das ist es … wie es im Leben oft so ist … das Bessere ist der Feind des Guten.“

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Vorgänger: pingpongpeng | Foto #24 und #25 | Buchalov und die Fundstücke | Altglasfotografie |

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder

4 Gedanken zu „pingpongpeng | Foto #25 und #26 | der Löwe und die Apfelblüte | Altglasfotografie |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s