

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Buchalov hat diesmal mit der Dreiecksblende gearbeitet, was man aber leider nicht erkennen kann.
Buchalov schreibt zu seinem Photo: „Dinge stehen, rollen, fallen, fliegen. Manche hängen an Ästen und Seilen und Drähten. Zum Beispiel Pflaumen. Auch Federbälle. Gerade bei Kunstinstallationen findet man das, auch, weil sich Hängendes so gut von allen Seiten durch den Betrachter umkreisen lässt. Es gibt kein vorne und hinten. Die Präsentation ist die halbe Miete. Fotografisch ist ein solcher Zustand reizvoll, da das Schwebende ohne Bodenhaftung eingefangen werden will und dies fototechnisch manchmal anspruchsvoll sein kann.”
Und hier die Bilder, die es nicht nach oben geschafft haben:



Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
Meine Favoriten sind die 3 Bilder, die es nicht nach oben geschafft haben, genau so, wie sie hier präsentiert werden!!!Der Titel „die hängenden…“ legt nahe, dass es mehrere Federbälle sind und nicht 3 in Bewegung?Gruß
LikeLike
Tja, man hat immer die Qual der Wahl. Freue mich, von Dir zu hören! Liebe Grüße Jürgen
LikeLike
So, nun hänge ich erst einmal in der Luft 😀 lieber Jürgen
LG Bernhard
LikeLike
Wie ich Dich kenne, lieber Bernhard, wirst Du erst einmal ein wenig Strampeln und dann hast Du schnell Boden unter den Füßen. Liebe Grüße, Jürgen
LikeLike
Palim palim, lieber Jürgen,
die Antwort ist schon da: https://deramateurphotograph.de/2022/07/31/taeglich-ein-bild-31-07-2022-212-tag-bild-212-pingpongpeng-43-der-loewe-auf-dem-boden-der-tatsachen-altglasfotografie-kollaboration/
LG Bernhard
LikeLike
Mann, das ging aber flott! Und Bodenhaftung ist auch vorhanden. was will man mehr! Liebe Grüße vom Frühstückstisch, Liebe Grüße, Jürgen
LikeLike