Kein Höllenritt, sondern ein gemächliches Zuckeln durch die landschaftlichen Highlights der bayrischem Hochkultur mit der Frage nachvder Relevanz fuer mich, Liebe Grüße
hier an den hatte ich gedacht: https://de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Lederer, es wurde ja gemunkelt er sei in anderen Teilen des Landes unter dem Pseudonym Tillmann Riemenschneider unterwegs gewesen, etwas postfaktisch vielleicht… aber alte Heimat eben. Des ‚freyen Reiches Statt Kavfbevren‘ wer möchte nicht der Heimat etwas Glanz verleihen? Geburtsort von Ludwig Ganghofer, Hans-Magnus Enzensberger https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Magnus_Enzensberger, https://de.wikipedia.org/wiki/Kursbuch_%28Zeitschrift%29, Richard L. Wagner, http://www.sub-bavaria.de/wiki/Richard_L._Wagner, des Verlages Pohl’n’Mayer, https://de.wikipedia.org/wiki/Pohl’n’Mayer, Tobias Herrmann (noch kein Wikipedia Artikel – noch) nun grüß mir die alte Heimat! Hindelang ist also jetzt Bad Hindelang, soso das war früher Oberstaufen vorbehalten, da gab es die berühmten ‚Schrothkuren‘, sollte zu Gewichtsreduzierung und Entgiftung führen, war wohl etwas anders, denn es gab den Slogan: Nach Bad Wörishofen fahr’n nur die Armen und die Doofen – zum Fressen, Fi..en, Saufen fährt man nach Oberstaufen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schrothkur
So ich werde jetzt mal an meinem Wikipedia Eintrag arbeiten…. Liebe Grüße Tobias
wo hast du das entdeckt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der großen Halle der Kurverwaltung von Bad Hindelang.
Bis bald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist das für ein Höllenritt? Jürgen? Buchalov?
Gefällt mirGefällt mir
Kein Höllenritt, sondern ein gemächliches Zuckeln durch die landschaftlichen Highlights der bayrischem Hochkultur mit der Frage nachvder Relevanz fuer mich, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist da kein Höllenritt auf dem Schnitzwerk?
Was sagen die beiden Fratzen?
Entziffern konnte ich es nicht…
Gefällt mirGefällt mir
Doch, doch, das schon. Bis dahin!
Gefällt mirGefällt mir
hier an den hatte ich gedacht: https://de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Lederer, es wurde ja gemunkelt er sei in anderen Teilen des Landes unter dem Pseudonym Tillmann Riemenschneider unterwegs gewesen, etwas postfaktisch vielleicht… aber alte Heimat eben. Des ‚freyen Reiches Statt Kavfbevren‘ wer möchte nicht der Heimat etwas Glanz verleihen? Geburtsort von Ludwig Ganghofer, Hans-Magnus Enzensberger https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Magnus_Enzensberger, https://de.wikipedia.org/wiki/Kursbuch_%28Zeitschrift%29, Richard L. Wagner, http://www.sub-bavaria.de/wiki/Richard_L._Wagner, des Verlages Pohl’n’Mayer, https://de.wikipedia.org/wiki/Pohl’n’Mayer, Tobias Herrmann (noch kein Wikipedia Artikel – noch) nun grüß mir die alte Heimat! Hindelang ist also jetzt Bad Hindelang, soso das war früher Oberstaufen vorbehalten, da gab es die berühmten ‚Schrothkuren‘, sollte zu Gewichtsreduzierung und Entgiftung führen, war wohl etwas anders, denn es gab den Slogan: Nach Bad Wörishofen fahr’n nur die Armen und die Doofen – zum Fressen, Fi..en, Saufen fährt man nach Oberstaufen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schrothkur
So ich werde jetzt mal an meinem Wikipedia Eintrag arbeiten…. Liebe Grüße Tobias
Gefällt mirGefällt 1 Person