„Kreuzcut“ nennt Juergen sie. Wieso, das entzieht sich meiner Kenntnis. Manchmal findet Juergen einzelne Worte einfach gut. Und die sammelt er dann. Ich glaube „Kreuzcut“ gehört dazu.
Jedenfalls sind es Scherenschnitte. Davon hat er nun einige fertiggestellt. Hier sind sie:
Und dieser Scherenschnitt ist heute auf den letzten Sprung noch dazugekommen:
„Das sind“, so sagte er zu mir, „die letzten Arbeiten zur “ >>> Buchalovs Freunde Tour“ “ 2017″ <<<„
Buchalov
Schon in ‚echt‘ gesehen, beeindruckend, was kommt jetzt? Laubsägearbeit, Holzschnitt, Video ? Da kommt doch bestimmt noch was – Überraschung?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, nein, eigentlich kommt da jetzt nichts mehr, Thema beendet.
Glaube ich jedenfalls!
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag sie sehr, deine frei schwebenden, da rahmenlosen Schnitte. Auch dass das Florale die Tendenz hat, sich das streng Geometrische anzuverwandeln, gefällt mir.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich. Ich finde es auch immer gut, wenn eine andere Person draufschaut und ein Feedback gibt. Liebe Grüße Juergen
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefallen sie auch sehr gut, Jürgen. Sie scheinen auch sehr groß!
Gefällt mirGefällt mir
Es freut mich, dass Sie Dir gefallen. Sie wurden aus Pappe 70 x100 geschnitten. Und ich habe alles ausgeschöpft, was an Platz vorhanden war.
Liebe Grüße Juergen
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Die sehen klasse aus!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, danke für das Kompliment von derjenigen, von deren Arbeiten ich ebenfalls begeistert bin.
Liebe Grüße Juergen
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt bin ich sprachlos😊 Vielen Dank!
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ja, imposant. Da ist Rhythmik drin, Grazie und Stärke.
Geritzt oder geschnippelt? Eher ersteres?!
Gefällt mirGefällt mir
Geschnitten mit dem Skalpell und daher benutzt wie einen Stift, wegen der Energie! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf BUCHALOVS BLOG •••••••• rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kondolenzpost (Der Nachtzirkus*) | GERDA KAZAKOU