Gestern war der Tag der Orientierung. Nanni und Juergen werden jetzt gemeinsam eine Woche lang in >>> „Zelle k5“ <<< arbeiten. Gestern war der Tag der Orientierung: sich thematisch einjustierten, von den Reisen erzählen, Material zeigen, Schwerpunkte setzen und dem anderen mitteilen, was man erwartet, wo man steht. Die Beiden mögen sich.
Juergen hatte sich, das habe ich genau beobachtet, schon Tage vorher eingestimmt, sein Thema gedanklich umrundet, grobe Notizen angelegt, das Material auf dem Tisch ausgelegt, seine Tagebuch begonnen, das er Rapport nennt, und sich überlegt, wie er methodisch vorgehen möchte, um zu Ergebnissen zu kommen und dennoch die Offenheit im Arbeiten zu haben. Denn der Zufall sei, so sagt er dann immer, sein Partner. Ich kann das nie glauben wie gezielt und diszipliniert er da stets vorgeht.
Und heute war Tag 2. Sie haben gearbeitet, sich ausgetaucht, über die Schulter geschaut, und einiges vom anderen aufgegriffen. Sie hatten auch Besuch von Mechthild, der Märchenerzählerin aus dem „Weissen Häuschen“ in Issum, und sie haben es sich insgesamt gut gehen lassen.
Buchalov
Da ist, will mir scheinen, etwas wundervoll Neues, Verspieltes im Entstehen.
Gefällt mirGefällt mir
Tja eigentlich nicht, liebe Gerda, weil ein Teil der entstandenen Arbeiten im Zusammenhang mit der „Buchalovs Freunde Tour“ als Scherenschnitte entstanden sind.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Hier sehe ich jetzt aber „nur“ deine Arbeiten? Oder ist das schon Folge der gegenseitigen Befruchtung?
Manchmal bin ich ein kleines bisschen neidisch, mit wievielen anderen du im Austausch bist, Neid ist blöd, ja, aber er sagt etwas über das, was ich mir wünsche oder mir fehlt, in diesem Sinne also ist er auch willkommen.
herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Die kleinen quadratischen Arbeiten sind von Nanni, die Scherenschnitte von mir.
Es stimmt, der Austausch ist mir wichtig und mit der Zeit entwickeln sich die Kontakte. Und Du bist ja, was mich immer freut, ein wichtiger Teil dieser Beziehungen. Liebe Grüße
Juergen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Letztens dachte ich, ich möchte wieder mehr reisen und dann einmal zu dir kommen, mal andersrum … das Jahr ist noch jung und ich habe so einiges (mal wieder) zu klären, nee, einfach ist das alles nicht, es darf es jetzt aber endlich mal wieder werden!
Danke Jürgen, liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Das köennen wir machen, es geht zeitlich bei mir aber nur im November, weil wir vorher stets unterwegs sind.
In der zweiten Hälfte des Junis fahre ich diesmal meine Buchalovstour, vielleicht kann man sich da ja treffen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Klärung, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann schaue ich mal in meinen Kalender, wenn ich ab Montag wieder hier bin, muss gleich los auf den alten Berg, die Kochlöffel rufen und dann habe ich nur wenig Zeit, Juni klingt aber erst einmal gut. Dir einen schönen und kreativen Tag, herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Stücke, spontan letzte Reihe links etwa 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr fleißig, Jürgen!
Gefällt mirGefällt mir
Aber immer, fast immer! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf BUCHALOVS BLOG •••••••• rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: OrtsMarken aus Ton | BUCHALOVS BLOG ••••••••