Es war so, als habe er etwas abgegeben und hinaus in die große Welt geschickt. Es war Anfang Dezember als er „Hermann dem Vernetzer“ ein kleines, ausgeschnittenes Bild von einer Art Flugsamen in die Hand drückte. Damit verbunden war der Wunsch es als Anregung zu nutzen, wenn „Hermann, der Vernetzet“ im ArToll arbeite.
Er hat es getan. Und so fand ein Motiv, dass Juergen auf seiner BFT Tour 19 in Horn/NL gefunden hatte nun seinen Weg an den Niederrhein, ins ArToll und in die Augen vieler Besucher. Es diente „Hermann, dem Vernetzen“ als Treibsatz, als Anschub, wunderbar! So glaubt Juergen jedenfalls. Es ist so, als wenn ein Gedankenband oder besser ein Motivband zwischen zwei sich Nahestehenden entstanden sei und über Beide hinauswirkt.Buchalov
Es fasziniert mich immer wieder, wie und woraus du deine Inspiration beziehst.
LikeLike
Liebe Myriade!
Die Inspirationen gehen ja von allen Dingen aus. Alles hat etwas zu sagen und mitzuteilen. Alles ist im Dialog miteinander. Und wenn man hören will, dann kann man es hören. Und das Gehörte wieder in eine neue Form bringen. Das ist eigentlich alles.
Liebe Grüße Juergen
LikeGefällt 2 Personen
Ganz so einfach ist es ja nicht, aber prinzipiell, ja
LikeLike
Es ist ein interessantes Objekt! Hat mich beschäftigt. Meine Gedanken dazu gingen um einen Künstler, der sich eine Lampe gestaltet. Statt farbigem Glas wie bei den Tiffanyschirmen nimmt er alte Pergamente, zerlegt sie und setzt sie wie … ein Kirchenfenster (?) neu zusammen.
Die Form dieses Schirms, Hütchens ist faszinierend.
LikeLike
Das fand ich auch. Mich erinnerte das immer an den Flugsamen des Löwenzahns. Oder an irgendwelche Horchgeräte.
Liebe Grüße
LikeLike
Spannend, was du daraus entwickelt hast. Ein Flugsamen hätte ich nicht gleich darin gesehen, aber daß 3D-Modell gefällt mir ausgesprochen gut. Ich möchte immer Dinge aus der Natur nachbauen, habe aber noch keinen Weg gefunden, der meiner Idee entspricht. Das hier gefällt mir sehr gut und deine Variationen ebenfalls.
LikeGefällt 1 Person