Der Löwe hat das gemeinsame Fotoprojekt mit mir fortgeführt und das Photo “pingpongpeng #4” veröffentlicht, s. >>> hier. So lautet die Vereinbarung. Jetzt bin ich dran. Und Buchalov hat nun folgendes fotografiert: pingpongpeng #5


Buchalov sagt zu seinem Photo:
“Da gibt es etwas im Bild von „der Löwe“, das an einem Zweig zu hängen scheint. Ein verdorrtesBlatt, vermute ich. Das war die thematische Richtung, der ich daher folgen wollte. Im Garten fand sich einen Zweig an dem die Überreste der Vogelfütterung hingen. Das passte! Es waren kleine Netze. Das gefiel mir besonders. Netze sind Basics. Netze halten zusammen und in Netzform lernen wir. In Netzstrukturen bewegen wir uns. Netze haben ihre eigene, reizvolle Ästhetik. Rhizome wachsen ebenfalls netzförmig. Doch über die Bedeutung von Rhizomen später mehr.”
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC, adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng1
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Buchalov
Erste Ideen schwirren mir durch den Kopf, lieber Jürgen
LG Bernhard
LikeLike
Perfekt!
LikeLike
Lieber Jürgen,
und das kam aus der Idee heraus: https://deramateurphotograph.de/2022/01/25/pingpongpeng-5-der-loewe-alles-weggeputzt-altglasphotographie/
LG Bernhard
LikeLike
Lieber Bernhard,
dann mache ich mich mal wieder auf den fotografischen Weg. Spannend das Ganze! Fast schon mit Suchtcharakter,
Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
kommt Sucht von suchen her? Dann würde ich zustimmen 😀 aber einen Zwang wollen wir damit doch nicht auslösen, es sollt doch Spaß machen, oder?
LG Bernhard
LikeLike
Natürlich! Gruß!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: pingpongpeng #3 | der Löwe und Buchalov | fotografisches Projekt Altglasfotografie | – Der Amateur Photograph
Pingback: pingpongpeng #5 | Der Löwe: Alles weggeputzt | Altglasphotographie | – Der Amateur Photograph