pingpongpeng | Foto #10 und #11 | Buchalov und die seltsamen Streifen | Altglasfotografie

Buchalov und >>> der Löwe realisieren das Photoprojekt „@pingpongpeng1“: sie antworten gegenseitig assoziativ auf ein Foto des anderen: siehe hier >>> [ pingpongpeng]. Und das hier sind die beiden nächsten Fotos:

Buchalov sagt zu seinem Foto: „Der Löwe hat Bewegung, Streifen und Farbe im Bild realisiert. Mir waren die Streifen wichtig. In einer Zeitschriftenbeilage waren Modephotos mit Streifen zu sehen. Eins davon wurde daher mein Fotogegenstand. Und damit wurde die Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion verschoben. Die rein dokumentarische Vorgehensweise wollte ich durch eine abstrakt – gestalterische ersetzen. Die Abstraktion: sie ist natürlich nicht nur der Malerei vorbehalten. Und Abstraktion ohne den alten Partner “Zufall” geht ebenfalls nicht. Der war auch diesmal mit dabei.”

Als Anhang mal wieder die Fotos, die es beinahe ganz nach vorne gebracht hätten:

Kamera: Sony NEX 5 
Objektiv: Objektiv Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Buchalov

5 Gedanken zu „pingpongpeng | Foto #10 und #11 | Buchalov und die seltsamen Streifen | Altglasfotografie

  1. Pingback: pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder – Der Amateur Photograph

  2. Pingback: pingpongpeng #9 | Ratlosigkeitsantwort vom Löwen | Fotoprojekt mit Buchalov und dem Löwen | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph

  3. Pingback: Täglich ein Bild – 11.02.2022 – 42.Tag – Bild #42 — pingpongpeng #11| Geabstraktetes vom Löwen | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s