

Der Löwe hat ein Primelchen fotografiert. Und Buchalov soll das mit einem weiteren Foto fortsetzen – bei gleicher Foto – Equipmentausstattung. So die Vereinbarung.
Buchalov zeigt jetzt ein Salatblatt.
Buchalov schreibt zu seinem Foto: „Wenn eine Blume für die Natur steht, dann tut es ein Salatblatt erst recht. Glaube ich jedenfalls. Daher gibt es dieses Photo. Natur, Ernährung und die Bedeutung der Farbe grün: da ist sie wieder die Symbolik in der Fotografie. Hinzu kommt ein fotografischer Aspekt, der immer wieder mein Interesse findet: die Oberfläche eines Gegenstandes. Oberflächen und sich auf Oberflächen spiegelndes oder schattenwerfendes Licht versuchen das auszugleichen, was Fotografie ja nicht so gut kann: Tiefe im Bild erzeugen.“
In den Anhang finden heute zwei Bilder Eingang, die es beinahe ganz nach vorne geschafft hätten:


Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Objektiv Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: @pingpongpeng
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Buchalov
Jetzt habe ich den Salat, lieber Jürgen 😀
LG Bernhard
LikeLike
Pingback: Täglich ein Bild – 16.02.2022 – 47.Tag – Bild #47 — pingpongpeng #13| Der Löwe und die drei Farben | Schlitzblende | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph
Pingback: pingpongpeng #15 |Der Löwe und das Salatproblem| Schlitzblende | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph
Lieber Jürgen,
hier meine Salatanwort: 😀
https://deramateurphotograph.de/2022/02/20/pingpongpeng-15-der-loewe-und-das-salatproblem-schlitzblende-altglasfotografie/
LG Bernhard
LikeLike