„ohne #3“– Was soll das denn für eine Blogartikelüberschrift sein?“, meinte Juergen zu mir. „Ihr konntet Euch ja in Eurem Projekt“ – gemeint ist das Vorhaben zwischen Susanne Haun und Juergen, bei dem der Eine dem Anderen einen unfertigen Satz vorgibt und der fehlende Teil des Satzes zeichnerisch vom Gegenüber ergänzt werden soll – “ nicht auf einen Projektnamen einigen. Euer Projekt ist daher „ohne“„, habe ich ihm geantwortet.
Juergen hat den zweiten Satz von Susanne, den sie ihm vor Tagen schon mitgeteilt hatte, mit obigem Bild ergänzt. Susannes Satzteil lautete:
„Es ist schwer vorstellbar, dass der hoch in den Himmel aufragende Turm …!“
Jürgen antwortete:
... tatsächlich ein Raumschiff darstellt.“
Es gab auch noch folgende Alternative, die Juergen aber wohl verworfen hat: „… auf der Turmspitze steht.“
Buchalov
Hmm … das mit dem Turm/Raumschiff erklärt sich mir. Aber was soll das für eine Überschrift sein? mit #4-Fragezeichen. Liebe Grüße!
Liebe Brigitte!
Ganz einfach, glaube ich: das Projekt ist noch „ohne“ Namen und veröffentlicht wurde von mir das dritte Bild innerhalb des Vorhabens.
Liebe Grüße
Juergen
BIRGIT BIRGIT – ich bin ein Projekt mit Namen und der lautet nicht Brigitte – aber Du hast mich so abgespeichert 🙂 Danke für die Erklärung, jetzt habe ich es kapiert! Viele Grüße an Jochen 🙂
Mein Gott, jetzt passiert mir das schon zum zweiten Male. Mal wieder bin ich der Autokorrektur erlegen. Zur selbstauferlegten Strafe lasse ich mich morgen hier im Hause nur noch mit Jochen anreden. Tür mir leid! Liebe Grüße
Nee – das wäre eine zu harte Strafe, das mit Jochen. Du hast noch eine Brigitte frei, bevor das mit Jochen einsetzt 🙂
„Ohne“ ist doch ganz wunderbar, immer diese Überschriften 😉
ich finde, dass dies ein sehr ungewöhnliches Bild von dir ist, vielleicht wegen der vielen Schwalben … und ja, ich mag es und mag auch euer Projekt, von dem ich heute das erste Mal lese und begeistert bin!
liebe Grüsse an dich zum ruhigen Abend
Ulli
Liebe Ulli!
Vielen Dank fuer Deinen Kommentar und die lieben Worte, alles Gute, Juergen
Mir ging noch die Frage durch den Kopf, ob ihr auch die Bilder gemeinsam gestaltet …
Nein, wir schicken uns nach Fertigstellung des Bildes und Satzes einen neuen Halbsatz zu, gestalten die Bilder aber nicht gemeinsam, Gruß
danke
Dieser von Schwalben und Blumen umringte hochaufragende Turm, der eigentlich ein Raumschiff ist, weckt mir unerwartete Glücksgefühle. Sollte es der Duft von Frühling und Freiheit sein, jetzt, wo wir in die tiefste Winternacht stürzen?
Nein, liebe Gerda, nur mir leid. Es ist viel profaner: Ich saß da, suchte aus dem Stapel der Holzschnittes einen aus, wühlte in dem Block mit den Dekopapieren, fragte mich, welches zum Turm passt, und druckte und zeichnete, ohne Absichten, einfach so. Und als ich meinte, es passt, da suchte ich das fehlende Satzstück zu dem Satz den Susanne mir vorgegeben hatte. Fertig! Kein Frühling, kein Hinweis auf Freiheit in Sicht, sondern nur ein mehr oder weniger zufälliges Agieren.
Liebe Grüße
Juergen
Das Raumschiff wäre auch nicht schlecht gewesen, Jürgen 🙂
Aber mir gefallen die Schwalben auch sehr gut. 🙂
Wenn es gefällt, bin ich schon zufrieden, Liebe Grüße
Pingback: Das Projekt ohne Name und die schweren Maschinen – Leinwand von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Rückblick # 8 – April |
Hallo Jürgen,
morgen findest du in meinem Blog die Fortsetzung deines letzten Satzes und einen neuen Satzanfang 🙂
Ich bin gespannt 🙂
LG von Susanne
Das ist schön, freue mich!
Pingback: Projekt ohne Namen – Wenn sie losgelassen werden – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Der AlleineInsWasserGeher – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Fröhlichkeit – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Das Wie Nichts! – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Mein Engelchen, ich sage Dir … – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun