Der Prinz erhielt Post. Von Susanne Haun. Vor ein paar Tagen. Der Prinz, das ist natürlich Juergen, und ich, Buchalov, bin sein Chronist.
Also: Susanne hat die fertigen und verarbeiteten Selbstportraits von Juergen an ihn zurückgeschickt und ein Selbstportrait von sich beigefügt. Susanne, Heike und er haben nämlich vereinbart, schon seit geraumer Zeit, sich gegenseitig Selbstportraits zuzuschicken, die die anderen überarbeiten sollen und dürfen. Und man will ausloten, was da malerisch möglich ist. Und was das mit einem macht.
Und jetzt bringt Juergen Folgendes auf den Weg:
Aber, sagte Juergen, die räumliche Distanz sei ein Problem, denn damit geschehe kein wirklicher Dialog zwischen Ihnen über das, was da mit ihnen geschehen. Die Mailkorrespondenz und die Beiträge im Blog reichten einfach nicht aus. Das sei ein echtes Manko. Ohne das gemeinsame Gespräch gehe es einfach nicht. Da müsse eine Lösung her. Vielleicht lasse sich da was auf seiner „Buchalovs Freunde Tour 2018“ im Juni organisieren.
Buchalov
Bin total begeistert von den Bildern, wurde Tusche verwendet? Marie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marie!
Ja, bei diesem Bild war es nur Tusche. Viele der Bilder zum Projekt „die Prinzessinnen und der Prinz“ entstehen aber auch in Mischtechnik. Hier ein Link, um noch ein wenig zu schnuppern: https://juergenkuester.net/?s=Prinzessinnen+und+Prinz&submit=Suchen
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Juergen
Gefällt mirGefällt mir