Susanne schrieb: „Ein Neuanfang bedeutet …“
Und Juergen hat vervollständigt mit: „… Reset, und die alten Einstellungen werden in der Maschine gespeichert“
Als Juergen, so sagte er, das Wort „Neuanfang“ las, wußte er sogleich den Rest des Satzes. Nur das Bild dazu fehlte ihm. Das hat er dann gestern gefunden, beim Aufräumen des Schrankes, in dem die alten Druckstöcke lagern.
Das mit dem Neuanfang sei, so glaubt er, eine schöne Hilfskonstruktion, um bei den Dingen, die sich einer Lösung verschließen, voranzukommen.. Aber einen wirklichen Neuanfang könne es ja nicht geben, denn das was war, löse sich ja nicht auf. Es ist noch da. Das Neue ist wahrscheinlich ein veränderter Blick auf das Alte, mehr eben nicht.
Susanne und er schicken sich seit November 2016 halb fertige Sätze zu, vervollständigen sie literarisch und zeichnerisch. Juergen benutzt dazu immer Reste von alten Druckstöcken, mit denen er auf billigem Dekopapier drückt und die er zeichnerisch ergänzt.
Hier ein kleiner Einblick in bisher Entstandenes: >>> [ … ] <<<
Sein Satzanfang für Susanne lautet nun: „Wenn ich mit dem Finger schnipse …“
Buchalov
Die beiden Drucke mag ich sehr. Ist das untendrunter Tapete?
Die Neuanfang-Gedanke dachte ich auch schon.
Vielleicht ist ja Leben wie Leiterspielspielen?
Liebe Denise, die beiden Blätter sind in einer Mischtechnik erstellt: Holzschnitt und Tusche auf Dekopapier.
Ja, ich glaube auch, das das Leben ein großes Spiel ist, aber eben nicht durchgehend. Ab und an gibt es ja die düsteren Momente.
Liebe Grüße Juergen
Lieber Jürgen,
ich schrieb: „#21 Ein neuer Anfang bedeutet …“
Vielleicht bin ich penibel? Ist denn ein neuer Anfang das gleiche wie Neuanfang?
Ich muss darüber nachdenken, es passt mir gut ins Konzept, das Denken.
In Afrika habe ich auf den langen Busfahrten, bei denen halb Afrika an mir vorbeiflog, fiel nachgedacht.
Du schnipst also nochmals mit dem Finger? Reset? Wieder auf’s neue? Interessant, mal sehen, was das bei mir bewirkt.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Liebe Susanne!
Ich glaube, ich habe übersehen, dass ich Dir diesen Satzanfang schon mal geschickt habe. Peinlich! Oder auch nicht: Reset. Solche Zufälle sind ja oft gut für Überraschendes.
Liebe Grüße Juergen
Und es passt zum Reset … ich habe den Satz auch nochmals beendet — dieses mal passiert beim Schnippen etwas!
Na bitte, klasse!
Pingback: 2019 und das Projekt ohne Namen – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Das Rhizom – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Die Weltenseele – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Mir gefällt, dass … – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen: „… immer irgendwas in der Landschaft herumsteht und stört.“ | BUCHALOVS BLOG ••••••••
Pingback: Projekt ohne Namen – Oma hatte nie ein Gebiss – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen: „Der Kalender neben meinem iMac zeigt Freitag, nicht den 13., und ich habe Hunger, was mich dazu veranlasst …“ | BUCHALOVS BLOG ••••••••
Pingback: Projekt ohne Namen – Der Zwickel ist immer, er ist Dada, er ist … – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen: „Der Stein ist ein Dada der Gertrude …“ | BUCHALOVS BLOG ••••••••
Pingback: Projekt ohne Namen – Es ist neckisch – Die zeichnerische Aneignung der Aneignung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen – Was ist eine Frage von Schuld? Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen: „Es wäre an der Zeit, für unsere vielen Projekte, Zeichnungen und Drucke einen Ausstellungsort zu finden …“ | BUCHALOVS BLOG ••••••••
Pingback: Projekt ohne Namen – Jürgen sinniert über Spülbecken – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Namen: „Susanne ißt ihr Müsli am Morgen und denkt …“ | BUCHALOVS BLOG ••••••••
Pingback: Projekt ohne Name – zum amtlich anerkannten ewigen Künstlertum zurück – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Name – Tante Lenis Damenbart – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Name – Der helle Tunnel – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun
Pingback: Projekt ohne Name – Der Zitronenfalter – Zeichnung von Susanne Haun | Susanne Haun