Nein, Jürgen fotografiert und dokumentiert. Mit dem Smartphone. Schnell und zügig. Teilweise verhuscht. Flüchtig. Er will beim Fotografieren für seine Umgebung eigentlich unscheinbar sein.
Und manche der Bilder werden dann zur Basis seiner Zeichnungen. Aber nicht mit der Absicht einer originalen Wiedergabe, dafür ist ja das Foto da, nein als Basis von freien Zeichnungen. Die Anderen, oder viele davon, wandern in seine thematisch geordnete Materialkiste und warten dort – wahrscheinlich auf bessere Zeiten, oder auf die Zeiten, wenn sie benötigt werden.Das ist seine Methode.
Buchalov
Die Beschreibung und der Bebilderung der Methode gefallen mir sehr!
LikeLike
Das freut mich sehr. Solch fachkundiges Lob tut gut, Liebe Grüße
Juergen
LikeGefällt 1 Person
Toll, dieser schwingende Beutel! Zwischen Pompadour und heiliger Andacht.
LikeLike
Das freut mich und die Beschreibung bringt mich zum Schmunzeln. Das Bild wurde in Lökken/Dänemark gemacht, in einer Rettungsstation/Bootshaus. Liebe Grüße
Juergen
LikeLike
Wenn man die Dinge von ihren Orten nimmt, entfremden sie sich manchmal ihres eigentlichen Zwecks. Es können interessante andere Beziehungen entstehen. So, wie du das machst. Spannend ist das!
LikeLike
Danke fuers Lob. Es freut mich, dass Du dennReiz spürst, der fuer mich von diesen Fundstücken ausgeht. Bis bald, Liebe Grüße
Juergen
LikeLike
das letzte bild weckt in mir die assoziation: tomate mit mozzarellakäse überbacken. ich krieg gleich appetit. *lach* vielen dank fürs teilen deiner gedanken und bilder. gefallen mir sehr!
LikeLike
Vielen Dank. Und es bleibt dabei: man sieht immer gerne, was man sehen möchte. Also nichts wie hin zum Italiener, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
da war ich tatsächlich. 🙂
LikeLike