Er kritzelt auf allem Möglichen herum!

Juergen hat so eine Angewohnheit. Er kritzelt auf allem Möglichen herum, wenn es greifbar nahe liegt. Dies hier habe ich gestern gefunden:

Orte, das sind A und B und C. Und so weiter.

Zu den Orten gehört die Bewegung, die von A nach B, oder weiter: das Unterwegsein halt.

Orte sind Knotenpunkte im Netz. Es geht wohl um Orientierung.

Orte sind Haltepunkte: sich orientieren ist notwendig, Verwurzelung ist möglich.

Orte geben Halt und Sicherheit – wenn man sich an ihnen und in ihnen verankert.

Der Ort, den man besucht, zwingt direkt oder indirekt zur eigenen Vergewisserung.

Der Ort, mein Ort: das bin auch ich!

Buchalov

 

7 Gedanken zu „Er kritzelt auf allem Möglichen herum!

  1. Mit den Bildern ist es wie mit den Texten, man meint eine bestimmte Situation festzuhalten, aber darüberhinaus erweitert sich die Darstellung. So empfinde ich es.
    Hier sehe ich die Kerzen, die vermutlich in einer besonderen Kirche oder an einem berührenden Altar angezündet wurden, im Kopf. Das Gedenken, die Wünsche sind nicht mehr nur dinglich im Kerzenhalter der Kirche, sondern haben sich im Kopf niedergelassen, in Erinnerung und Gedanken.
    So lässt du Kerzen und Gedenken und gute Wünsche am Kirchort.
    Und nimmst sie für immer mit im eigenen Erinnern, im Kopf.

    Like

    • Dem stimme ich voll und ganz zu: es ist nicht nur das Festhalten um zu verstehen, sondern es ist ein Festhalten, eine Vertiefung, die weiterführt – wohin auch immer. Ich hoffe zu einem besseren und erweiterten Verständnis der Dinge!
      Liebe Grüße

      Like

  2. Lieber Jürgen,
    Erst gestern machte ich ein Bild auf dem sich ein verlassener Ort mit einem Ort verbindet, am kommendem Sonntag wird es zu sehen sein, du gibst tolle Stichworte zu dem Thema „Orte“, danke dafür, ich lasse mal wirken. Auf alle Fälle stimme ich bei dem Knotenpunktgedanken zu und dazu, dass „mein Ort, auch ich ist“.
    herzlichst, Ulli

    Like

  3. Pingback: Sonntagsbilder 24 2019 |

  4. Zuerst ein tolles, die Fatasie total aregendes Bild!
    Nichts Gegenständiches, aber das Gegenständliche habe ich um mich herum und an der Wand darf Verrücktes, Hübsches, Kindliches, und das hängen, was mir gefällt, Farbenfrohes.

    Dann die Orte und eine tolle Aufstellung
    Orte sind wichtig, Anhaltspunkte, die uns bei der Orientierung helfen oder auch mal nur anziehend durch ihren Namen, veheißungsvoll , und wenn sie uns ganz und gat unbekannt sind, von Geheimnis umweht *schmunzel*

    Von Ulli hierher gelotst
    Bruni

    Like

  5. Pingback: Toskana 2019 – Wanderung rund um Villa Baldini – Susanne Haun | Susanne Haun

Hinterlasse einen Kommentar