
“… and the circle turns around and around and around.”
Als Ergebnis nur ein einziges Bild: das funktioniert nicht mehr. Es entstehen mittlerweile immer viele Varianten eines Motivs, und Juergen kann sich nicht mehr sogleich entscheiden, was er auswählen soll. Wovon rede ich?
Im „Projekt ohne Namen“ senden sich Susanne und Jürgen im Wechsel halbe Sätze zu und der andere muss sie vervollständigen und ein Werk der Visualisierungen dazu erschaffen. Seit 2016 machen sie das schon so. Und dass dabei nur ein Werk entsteht, genau das funktioniert bei Jürgen momentan nicht mehr. Also werde ich Euch hier einige Variationen zeigen.



Und nun zu dem Halbsatz, den Jürgen bekommen hat. Susannes Leben scheint ein bewegtes und vielfältiges und facettenreiches zu sein, oder gewesen zu sein. Wer kann das schon sagen. Gratulation! Ihr Satz für Jürgen lautete daher : “Mein Lebenslauf ist bunt …”
Jürgen hat sich mit mir besprochen wie er damit umgehen soll. Er werde dieses Jahr siebzig Jahre alt, und da stelle sich die Frage nach einem Leben und ob es bunt gewesen sei anders, als wie bei Susanne, die ja einen Lebenslauf geschrieben habe. Für ihn klinge der Satz eher wie eine Aufforderung zur Bilanzierung. Er wisse im Moment gar nicht genau, ob sein Leben bunt gewesen sei. Da müsse er wohl mal länger drüber nachdenken. Denn bunt, das sei so ein Begriff, der sich ihm nur schwer erschließe. Er wisse nicht genau, was das bezogen auf ein Leben bedeutet. Aber ein langes Leben habe er jetzt schon auf dem Buckel, und er hoffe, dass es noch nicht so bald vorbei sei. Ein paar Jahre dürfen es ruhig noch sein. Es gäbe noch einiges zu tun. „The circle can go around and around“, wenn es noch ihm gehe. Er weiß, dass er diesen halben Satz schon einmal verwendet hat: doppelt hält eben besser. Und im Hintergrund lief auch noch der alte Byrdssong “Full circle”. Damit war die Motivlage für sein Werk klar.
Und so setzen sich die zwei Teile nun zusammen: “Mein Lebenslauf ist bunt and the circle turns around and around and around.”
Und Susanne bekommt von ihm jetzt folgenden Halbsatz: “Mit diesen in den Raum gesprochenen Worten werde ich die Realität gewaltig verändern: …“
Buchalov
Wow, was für ein kreativer Ausbruch. Da steckt so viel drin. Und so unterschiedliche Ansätze. Aber wenn denn das eine Bilanz sein soll, scheint es mir, dass es aber keine eindeutige Bewertung gibt. Ganz persönlich gefallen mir die starkbunten mit den Comicelementen. Was soll mir das nun sagen?
LikeLike
Tja, dabei kann ich leider nicht helfen. Man sieht, was man sehen will.
Zur Technik vielleicht ein paar Worte: es wurde auf Dekopapier von Aldi gedruckt und zeichnerisch/ malerisch ein wenig hinzugefügt. Das Ganze soll sich einpassen in die literarischen Ergänzungen.
Liebe Grüße, schönes Wochenende,
Jürgen
LikeLike
Immer wieder der Kreis….noch nicht gänzlich geschlossen, gut so….es gibt also immer noch etwas zu tun. Noch immer Platz für farbiges. Eine wunderbare Anregung. Da kann ich viel mit anfangen. Liebe Grüße Marie
LikeLike
Das freut mich, Liebe Grüße
LikeLike
Ach! Von Aldi ist das schöne Papier!
Ich sehe den Aufruhr und das Hamsterrad in deiner Antwort, Jürgen.
Möchtest du bilanzieren? Oder ist es dafür noch zu früh? Sicher, 70 Jahre ist schon ein stattliches Alter. Du hast recht, ich bin noch nicht bereit für eine Bilanz, ich fühle mich noch mittendrin, bin doch aber auch schon 55. Nicht gerade am Anfang 😉
Über deinen Satzanfang muss ich nachdenken. …..
Liebe Grüße in den Westen von Susanne
LikeLike
Guten Morgen Susanne!
Natürlich geschieht das Bilanzieren immer wieder. Aber ueber ein ganzes Leben? Nein, dafür ist es noch zu früh.
Es freut mich, dass diesmal nicht spontan die Antwort zu meinem Halbsatz erfolgt.
Alles Gute, schönes Wochenende, Liebe Grüße von der Mosel
LikeLike
Wie freue ich mich, Jürgen, dass für dich die Bilanzierung über das gesamte Leben zu früh ist. 🙂
Das hätte so etwas entgültiges!
Liebe Grüße aus Berlin von Susanne
LikeLike
Bist Du das etwa, der hier in Berlin für die ganzen Graffitis verantwortlich ist?
Ich kann mir einzelne Bilder gut auf Mauergröße vorstellen. Mir gefallen auch die Comicversionen am besten.
LikeGefällt 1 Person