

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt mit dem gleichen Equipment bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.
Der Löwe sagt zu seinem Foto: “Zuerst ein Schreck … Buchalov hat wieder die Siebblende genommen, obwohl ich auf die Dreiecksblende umschwenken wollte … hat sich dann aber ergeben … Buchalov hat vergessen, die Dreiecksblende in den Urlaub mit zu nehmen … das nennt man wohl Künstlerpech … also Unschärfe … Rot und Blau … christliche Symbolik … hmm … harte Nuss … erster Versuch … Dreiecksgeblendeter Kirchturm … war nichts … löschen … dann ging es wieder zum vorhomeofficelichen Morgenswaldspaziergang … hihi … zwei Wörter, die sicherlich nicht im Duden auftauchen … die Sonne scheint durch die Bäume … Sonne?… ist Licht nicht auch ein christliches Symbol? … klar ist es … also ist der Löwe auf dreiecksgeblendete Lichtjagd geganngen … ohne Licht in der Welt ist es dunkel, finster … Das Bildmotto lautet daher: “Licht leuchtet in die Welt.““
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
Buchalov |
Hier gefällt mir das rotblaue Glas besonders gut, aber auch das andere Foto mit den „Bokeh-Dreiecken“ ist spannend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Almuth! Das freut mich, danke! Das Spannende an diesem Projekt ist nicht nur die fotografische Herausforderung der inhaltlichen Fortführung eines Fotos, sondern auch der damit verbundene Dialog, Liebe Grüße
Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf jeden Fall. Das war sehr interessant zu lesen 🙂 LG Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person