Kapseln und Gefäße

IMG_3260

Fragen, nichts als Fragen. Aber Fragen können ja, gestellt und irgendwie beantwortet, Klarheiten anbahnen, etwas klären. Das habe ich Juergen gesagt. Und er hat genickt. Im Hintergrund laufen „Passenger“ mit „to be free“.

Corona – auch da gibt es Fragen:  Womit schützen wir uns? Womit sichern und schützen wir unsere Dinge ?Gibt es den Rückzugsraum? Garantiert soziale Isolation wirklich Schutz? Bringen Abschottung und Isolation den erhofften Zugewinn? Was macht das Abkapseln mit uns? Solche Fragen halt.

Das dazugehörige Motiv bei Juergen ist „das Gefäß, die Kapsel“. An ihm kann er solche Fragen gut festmachen. Das Thema mit diesem Motiv war schon einmal bei ihm auf dem Schirm. Da trug es den Titel „Latos Kapseln“, 2018. Siehe hier: >>> [ _____] <<<<

Und das hier solltet ihr Euch auch anschauen, Stoff für mehrere Tage, das Neueste zum Thema halt:

Buchalov

 

10 Gedanken zu „Kapseln und Gefäße

    • Liebe Gerda, gute Frage.
      Mein Umgang hat sich nicht verändert, sondern wurde ergänzt. Am Anfang der Beschäftigung standen die Fragen von Sicherheit, Schutz, Aufbewahrung, Einschließen. Die Gefäße waren auch stärker naturbezogen: Kapseln, Kokon. Da konnte sich etwas geschützt entwickeln, wachsen.
      Mittlerweile sind es auch Gefäße wie Urnen, Gefäße zur entgültigen Aufbewahrung, Behälter in Archiven und Wissenschaft, Ablagesysteme.
      Ich denke mal weiter nach, Liebe Grüße

      Like

  1. Pingback: Meine tägliche Zechnung: Samenkapseln | GERDA KAZAKOU

  2. Sehr inspirierend deine Arbeiten. Gerade gestern habe ich auch wieder mit Kapseln experimentiert, Es scheint ein Thema zu sein, dass sich aufdrängt in diesen Zeiten. Alles Gute,Maria

    Like

  3. Pingback: für Myriades Impulswerkstatt: eingeschlossen | BUCHALOVS BLOG ••••••••

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s