Projekt ohne Namen: “ … wie die Linien das Blatt durchsägen.“

“Es ist immer wieder aufregend…” Dieser Halbsatz ist Jürgen über Susanne Hauns Blog zugeflattert: Hier der Link: >>> [ …] <<< Darauf muss er antworten. So die Vereinbarung. Das machen sie schon seit Jahren so ohne das ihnen langweilig wird.

Diesmal hat Jürgen sich im Atelier umgeschaut, einiges auf den Tisch gelegt, sich hingesetzt und einfach mal geklebt und gedruckt. Erst tun, dann denken! Und danach dann hat er seinem Bild einen Titel gegeben: “ … wie die Linien das Blatt durchsägen.“ Normalerweise funktioniert das bei ihm umgekehrt: erst die Ergänzung des Satzes, dann das Bild.

Also heißt der ganze Satz jetzt so: “Es ist immer wieder aufregend wie die Linien das Blatt durchsägen.”

An Susanne schickt er jetzt einen Satz, den er am Donnerstag auf dem Wochenmarkt beim Fischkauf hörte: Verbringen sie ihre Tage im Dreck oder …?

Buchalov

8 Gedanken zu „Projekt ohne Namen: “ … wie die Linien das Blatt durchsägen.“

  1. Darf ich ehrlich sein? Abgesehen davon, dass mir dieses Bild unheimlich gut gefällt, verbinden die Linien mehr, als das Blatt zu trennen, zu durchsägen. Die Linien erinnern mich an ein Skelett, welches sich über den Hintergrund legt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Birgit

    Like

    • Liebe Birgit! Ja, vielleicht war da meine Formulierung nicht ganz glücklich. Aber spontan hatte ich nach der Erstellung den Eindruck, dass die Linien sich wie eine Stichsäge ins Blatt sägten und wieder neu ansetzten. Diesem Impuls bin ich gefolgt. Aber ich verstehe, dass man das auch anders sehen kann.
      Liebe Grüße, schönes Wochenende
      Jürgen

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Susanne Haun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s