Da waren noch fünf Seiten in dem Skizzenbuch frei, in das Jürgen alles hineinzeichnet, was ihm so über den Weg läuft – der zeichnerische Mix halt. Und diese fünf Seiten hat Juergen jetzt mit Skizzen von Netzen gefüllt. Es sieht so aus, als wenn er danach ein eigenes Skizzenbuch zu diesem Thema anlegen werden wird.
Dieses Motiv des Netzes ist nicht so einfach vom Himmel gefallen. Schon letztes Jahr hat Juergen mir hier in Montroig erste Tuscheskizzen gezeigt, die auf Fundstücken von kleinen Metallnetzen basierten. Bei vielen in letzter Zeit im Atelier entstandenen „OrtsMarken“ taucht es so massiv als Motiv auf, dass er sich ihm jetzt nicht mehr als eigenständigen Teil entziehen will. Und es gibt die Nähe zu seinem wichtigsten kreativen Baustein: dem Rhizom.Buchalov
Bienenstockmütze… kein Wunder, dass die Bienen aufgeregt drumherum fliegen… fein. Liebe Grüße. Birgit
LikeLike
Netze sehe ich, aber auch Waben. Da ist doch Honig mit im Spiel! (Zum Beispiel diese Bienenwabenmützen-Zeichnung.)
LikeLike
Genau, genau. Wabe, Netz, Honig, Muetze, Kopf, und und und: alles ist Rhizom- so meine Theorie. Doch darüber später mehr!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich kann deine Faszination gut nachvollziehen, Netze, Waben, Vernetzungen – auch über die Rhizome …
herzliche Grüße an dich, lieber Jürgen,
Ulli
LikeLike
Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte die Netze hier bei dir im Kopf, als ich zufällig auf eine Website gestoßen bin.
Nun weiß ich nicht, ob es für einen Künstler Anregung ist – oder ihn blockieren könnte?
Ich dachte an Erweiterung, Anregung.
https://www.art-denise-steger.de/bildende-kunst/papierarbeiten/denkgitter-2/
LikeLike
Nix Blockade. Jede Anregung ist ein positiver Impuls. Ich danke Dir fuer die Anregung. Liebe Grüße, bis bald
Juergen
LikeLike