Die „Parzelle 268“, auf der Juergen momentanen im Wohnmobil lebt, und deren Untersuchung ist sein aktuelles Projekt.
Die Frage lautet: Wie stellt sich die Athmosphäre hier vor Ort dar?
Arbeitsauftrag: Beschreibe durch Haikus die Athmosphäre des Ortes und lasse den Ort zusätzlich durch einen Spaziergang wirken, den Du in freien Zeichnungen festhälst.
1
Zuerst die Hitze
mit Schweiß aus allen Poren:
in stillen Nächten.
2
Dann Wochen später
der Starkregen und Fluten:
(das) Herz in der Hose.
3
Die Sonne brennt ein
und der Meereswind glättet.
Der Regen bleibt Null.
4
Inselhaft Leben,
weit weg von Krieg und Leiden?
Nein, nein: ein Trugschluss!
5
Man lernt sich kennen
und trifft sich hier, dort und da:
aber flüchtig, flach.
6
Der Duft kommt vom Grill
und Fleisch zischt wie die Schlange.
Fett tröpfelt gelb rot.
7
Niemand beredet
oder nimmt den Krieg ins Visier.
Schließt man die Augen?
8
Ja, manche Hand hilft,
denn das einfache Leben
macht das notwendig.
9
Die Nachbarn wechseln:
das Kommen und das Gehen
weht die Namen fort.
10
Rotgelb die Sonne,
dunkel die Nacht und der Strand.
Ich bin klein und schaue.

Buchalov |
eindrucksstark! Ich schaue und fühle im Rhythmus der Verse.. (leider kann ich nicht liken)
LikeLike
Liebe Gerda!
Dein Like ist angekommen, vielen Dank. Liebe Grüße, ab heute wieder vom Niederrhein
LikeLike
jetzt (im reader) kann ich liken, sehe aber meinen Kommentar nicht.
LikeLike
Alles da, danke Dir!
LikeLike
Spaziergangstimmungen, einzelne Stops für die nähere Betrachtung, ja … ich kann mir das gut vorstellen.
Herzliche Grüße zum Niederrhein
LikeLike
Danke, danke!
LikeLike