Jürgen saß mir gegenüber und versuchte sich zu erinnern. Wie war das denn nun mit den Netzen und Gittern? Wieso tauchen die in seinem OrtsMarken-Zyklus nun plötzlich auf?
Die Antwort ist einfach. Auf der Suche nach „OrtsMarken“ in Montroig hatte sein Freund Mig mitbekommen, wie Juergen mit gesenktem Kopf übers Gelände schlich und Fundstücke suchte. Und er hatte ihm das gebracht, was ihm vor die Füße gefallen war: ein kleines Plastiknetz und einen Plastikknopf. Und die fanden Eingang in einige Skizzen von „OrtsMarken“. Das Netz sei also auch eine OrtsMarke.
Und nun begänne dieses Motiv ein Eigenleben zu entwickeln. Das ist eine schöne Erklärung, fand ich.
Buchalov
Objet trouvé – immer anregend!
LikeLike
Suchen und finden, stimmt: immer anregend!
Liebe Grüße
LikeLike
Ein Könner, dieser Buchalov!
LikeLike
Na ja, aber dennoch: danke!
LikeGefällt 1 Person
Zweifel?!
LikeLike
Eher zu viel Lob!
LikeGefällt 1 Person
Mein Gefühl ist ein anderes: Es muß ausgesprochen werden, daß die Sachen gut sind.
LikeLike