

Der Löwe und Buchalov realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt – beide mit dem gleichen Equipment. Der eine führt das Bild des anderen fort.
Buchalov sagt zu seinem Foto: „Der Löwe hat ja recht: In diesen momentan trüben Zeiten sollten eigentlich unsere Wege zu den positiven Dingen führen- damit das Trübe erträglich wird. Im Falle von Buchalov ist es seine Gitarre, denn die Gitarre ist der Weg der Musik. Wenn er Mittwochs mit seiner Band spielt, den Blues, die alte Popmucke und ein paar Folksachen, dann geht ihm und den anderen Drei das Herz auf. Gut, zwischendurch wird auch ein wenig über das Klima, die Inflation, den Krieg und die Energiekrise gesprochen, aber die werden dann durch die Musik klein, sehr klein. Das ist erst einmal gut so.“
Dieses Foto hat es nicht geschafft:
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder
Buchalov
Diese beiden pingpongpengs sind ein außergewöhnlich schönes Paar!
LikeLike
Ja, das finde ich auch, Liebe Grüße
LikeLike
🙋♂️
LikeLike
🙏❤️🙋♂️
LikeGefällt 1 Person
🙋♂️
LikeLike
🙋♂️🙏❤️🙋♂️
LikeLike
Mal schauen, was diesmal bei mir herauskommt, lieber Jürgen 🙂
LG Bernhard
LikeLike
Bin schon sehr gespannt! Bis bald!
LikeGefällt 1 Person
Und hier das schnelle Ergebniss, lieber Jürgen:
https://deramateurphotograph.de/2022/11/15/taeglich-ein-bild-15-11-2022-320-tag-bild-320-digitalart-dienstag-dad-2-pingpongpeng-54-der-loewe-und-die-komischen-tasten-ph/
LG Bernhard
LikeLike
Super! Dann habe ich ja was zu tun, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Vergiss nicht, die Dreifach-Aufsteckschlitzblende zu nehmen, lieber Jürgen
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Wird gemacht!
LikeLike
Wenn man sich ein wenig in die beiden aufgereihten Parallelen hineindenkt, sieht man nicht nur „Parallelen“ zwischen ihnen, sondern einen tieferen Zusammenhang. Jedenfalls geht es mir so.
Liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Joachim, damit liegst du sicherlich nicht falsch. Auch bei mir setzen die parallelen Linien der Bahngleise und der Gitarrensaiten einiges an Assoziationen frei. Da könnte man sicherlich tiefer arbeiten. Liebe Grüße,
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Für mich als Bauchmensch, viel zu tiefe Gedanken, lieber Jürgen und Joachim
LG Bernhard dem Sponti 🙂
LikeLike
Jedem das Seine – ist doch klar, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Pingback: pingpongpeng #52 | Der Löwe und das Weichenproblem | Altglas | Kollaboration – Der Amateur Photograph
Ihr macht immer noch weiter, das mag ich: etwas Konstantes in dieser schnellen Welt!
Herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Warum sollten wir auch beenden, was uns Freude bereitet und uns guttut, bis bald!
LikeGefällt 2 Personen
die pingpongpeng#100 will auf jeden Fall gemacht werden 🙂
LG Bernhard
LikeGefällt 2 Personen
Einhundert ist eine gute Zahl und jetzt im Winter …
LikeGefällt 1 Person
Klaro machen wir weiter, war nur die letzte Zeit etwas in Zeitnot …
LG Bernhard
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: pingpongpeng #55 | Der Löwe und die lautlosen Propeller| Kollaboration | Altglas – Der Amateur Photograph
Gleise und Schienen interessante Parallelen.
LikeLike
Ja, das fand ich auch, Liebe Grüße
LikeLike