33 | light side mix | Hoffnung | nächste Station: ein Papierobjekt | Vorentwurf

(Buchalovs persönlicher Mix zur Verstärkung positiver Energien)

Buchalov

on stage | künftig, bald, nach vorne | 8 | zwickel on stage | final point | Rückblick |

Wenn man den Punkt erreicht hat, dann hat man ihn erreicht. Dann weiß man, dass jetzt Ende ist. Das gilt auch für „on stage“ – jetzt. Das Projekt ist im Ziel.

Zeit für einen Rückblick:

es wurden Bühnen gebaut und Bühnenformen erkundet, mit den einfachsten Materialien: Zeichnungen, Drucken, Restepapier, Karton.

Auf einigen der Bühnen wurden Zwickelformen präsentiert und fotografiert (Altglasfotografie). Diese Zwickelformen lagen vor, es war ein Zugriff auf schon vorher entwickeltes Material.

Mit den iPhone wurden dann Stopmotion – Filme aufgenommen, die Zwickel auf der Bühne in Aktion zeigten.

Der Zuwachs an allem möglichen an verwendbarem Material aus dem Umfeld des Ateliers nahm große Ausmaße an. Alles konnte Verwendung finden – von der Kaffeetasse bis hin zu Rentenpapieren. Und die Erkenntnis: alles kann Verwendung finden und findet sich zufällig und macht Sinn und erzeugt Wirkungen.

In der Vorbereitung hatte sich Fragen angehäuft, verbunden mit Handlungsvorschlägen, die Lösungen anbahnen konnten. Auf sie wurde zu Anfang zurückgegriffen. Dann lief es von selbst. Es war wie immer. Rhizomartig. Aus dem Prozess heraus. Zufällig.

Es gab eine Abschlussarbeit, wie bei einer Prüfung, selbstauferlegt und sehr schulisch.

Buchalov

on stage | künftig, bald, nach vorne | 7 | thoughts: important – unimportant |

Die Bühne ist ein Ort. Und ein gestalterisches Mittel.

Die Bühne ist im kreativen Prozess ein strukturelles Element, ähnlich der Linie oder dem Prozess.

Die Bühne erobert immer den Raum. Sie führt den Betrachter in die Dreidimensionalität.

Eine Bühne kann als gestalterisches dreidimensionales Element bei Ausstellungen zur Ergänzung oder als eigenständiges Element von zweidimensionalen Werken eingesetzt werden.

Wird ein Gegenstand oder ein Ding auf einer Bühne platziert, dann wird die ihm innenwohnende Bedeutung verändert: er wird hervorgehoben und erhält eine besondere Bedeutung.

Die Elemente der Bühnengestaltung haben massive Auswirkung auf die neue Bedeutung eines auf der Bühne befindlichen Gegenstandes.

Die Wirkung der einzelnen Bühnenelemente kann durch spielerischen Umgang mit Ihnen experimentell ausprobiert werden.

Der Betrachter kann über die neuen Bedeutung dieses Gegenstandes, losgelöst vom ursprünglichen, interpretativ agieren.

Es gibt verschiedene Formen von Bühnen: die Frontalbühne, die Rundbühne, die halbrunde Bühne, die Wand, die Kiste, den Tisch, den Türrahmen, …

Eine Bühne kann eine spezielle Ästhetik entwickeln.

Die Bühne erhebt die Dinge aus der Alltäglichkeit und machst sie zu etwas besonderem.

Auch eine Bühne unterliegt als Gestaltungsraum bestimmten gestalterischen Prinzipien.

Die Größenproportionen spielen auf der Bühne ein wichtige Rolle, denn es gibt ein nebeneinander, ein hinten und vorne, ein rechts bzw. links.

Eine Bühne ist immer.

Buchalov

on stage | zwickel on stage | 6 | videostills | mobile photography

Buchalov

on stage | was sich so tut | 5 | künftig, bald, nach vorne | videos

Alles kann zur Bühne werden. Jürgen testet das momentan durch. Und Wortkarten können auch eine Geschichte erzählen. Oder Assoziationen herausfordern. Und Druckreste können zu neuen Bühnenhintergründen zusammengeklebt werden.

Und auf Instagram können die ersten kleinen Videos angeschaut werden, die sich mit dem Zwickel auf der Bühne beschäftigen. Hier der Link: >>> zwickel on stage.

Buchalov

on stage | Zwickel auf Bühnen | 4 | Altglasfotografie |

Und noch einmal Tschupp Tschupp: Zwickelformen betreten Bühnen und zeigen sich:

Buchalov

on stage | Zwickel betreten Bühnen | 3 | künftig, bald, nach vorne | Altglasfotografie und mobile photography |

Es war wohl das Naheliegendste: die vorhandenen Zwickelformen aus dem Zwickelbüro – und es sind nicht gerade wenige – erobern die Bühne und präsentieren sich, einzeln, mit und ohne Hintergründen, was man auf einer Bühne eben so tut. Die Untersuchungen zum Thema “Bühne” gehen weiter. Tschupp Tschupp!

Buchalov

on stage | künftig – bald – nach vorne | start | first pictures and thoughts | 2

Eine Holzkiste, die Soapbox, oder ein kleiner Pappkarton könnten Bühnen sein. Das war wohl Jürgens erster Gedanke. Denn er startete zu Beginn der Woche mit seinem neuen Thema „on stage“. Vorüberlegungen gab es genug, ebenso ausgedachte Fragen und Handlungsanweisungen, die auf diese Fragen vielleicht Antworten liefern könnten.

Dann öffnete parallel das Zwickelbüro am Montag und Dienstag: also lag für Jürgen wohl nahe, das Zwickelthema mit dem Bühnenprojekt zu verbinden. Gesagt, getan!

Auf die Schnelle ein Zwickel, das schien zuerst kein Problem. Aber bei konkreten Durchführung dann wohl doch: Motiv und Druckergebnisse entsprachen nicht seinen Erwartungen.

Auf die Schnelle ein paar kleine Bühnen war auch schwierig. Die Wahl des Materials, die Grösse, die Oberflächen- alles kompliziert. Alles sehr prozesshaft und verzwickt, mit vielen Vorarbeiten, mit viel Probieren.

Aber damit war der Zwickel zumindest „on stage“. Erst einmal, als Provisorium.

Und nun werden wohl als nächstes Zwickelformen und Papierobjekte auf der Bühne positioniert und abfotografiert werden. Mehr nicht. Erst einmal. Ausprobieren. Sehr unspektakulär. Einfach mal schauen. Methode Rhizom.

Buchalov

on stage | künftig, bald, nach vorne | die Bühne | 1

Die Augsburger Puppenkiste geistert Jürgen durch den Kopf. William Kentridge bewegt sich über und auf Bühnen. Auch das Kasperletheater im Kindergarten vor nicht ganz siebzig Jahern mit der Decke im Türrahmen als Bühne ist noch da. Dann die Schattenspiele, die Jürgen gerne sieht. Seine kleine Dachlattenbühne liegt im Lager und wartet darauf aufgebaut zu werden, obwohl sein Atelierraum dafür viel zu klein ist. Dann ist da noch die Landschaft Norwegens, die sich wie eine Bühne vor ihm aufbaute, vor Jahren. Das kleine Pappstudio als Fotobühne soll nicht vergessen werden. Und und und.

Künftig/bald/nach vorne“ ist eine Projektreihe, die Jürgen kontinuierlich realisiert und die sich mit Themen beschäftigt, die ihn nach vorne führen sollen. Die Zukunft beginne ja immer jetzt, meinte er. In den nächsten Wochen geht es um das Thema „Bühne – on the stage“, diese Kunststelle, den Praesentationsort, den Sammelpunkt, den Ort für Szenen …

Mitstreiter im Thema sind gerne willkommen.

Buchalov