Heute war ein Ruhetag, fast, in Neumagen-Drohn an der Mosel, wichtig als Nachklang zu gestern bei Irgendlink auf dem Rinckenhof.
Gestern war er plötzlich Teil einer kleinen gemeinsamen Malaktion, initiiert von Irgendlink, die dieser eingebettet sah, in das COL-Art-Konzept von Marc Kuhn. Mit dem Konzept will sich Juergen demnächst mal beschäftigen. Jetzt hat er einfach mitgemacht, weil additiv die Bilder der einzelnen Künstler zu einem vereint wurden. Das war einfach für ihn und im Vergleich zu der Arbeitsweise mit Heike und Ulli auf dieser Tour geradezu ein Kinderspiel.
Und abends kam Klaus Harth zum Grillen dazu und sie haben alle drei bis um Mitternacht im Dunkel geredet und geschwiegen und das Künstlerische hin und her gewendet und das private hinzugefügt und Grundsätzlches zu klären versucht und den Glühwürmschen beim Flug zugeschaut und den Geräuschen der der „Wühlmausabwehrmaschine“ zugehört. Klaus hatte viel zu erzählen, da er von den Dreien momentan der Umtriebigste, Fleißigste, am besten Vernetzte und Wildeste ist. Der Spaß an den Inhalten seiner Arbeit war stets spürbar. So etwas imponiert Juergen.
Buchalovs Freunde Tour, 21-06-2018, Neumagen-Drohn an der Mosel, dort, wo Juergen heute schon fleißig mit dem Fahrrad unterwegs war und einiges gedanklich sacken läßt und zeichnet.
Ja, Du zählst das schön auf: Wühlmausabwehrmaschine, Glühwürmchen, Schweigen usw. Fast hätte ich Lust, da einen Film draus zu machen. Man sollte sich einmal im Jahr treffen, um genau das zu tun: der Wühlmausabwehrmaschine und den Rauschebäumen zuhören, den Halbmond mit den Glühwürmchen vergleichen (sehr viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten)! Das wär doch was. Schöner als Weihnachten allemal.
LikeLike
Ein gefilmtes zweites Weihnachten im Juni in Zweibrücken mit Honecker in einer Nebenrolle: warum nicht.
LikeLike
Machst Du die Filmmusik auf der Gitarre??
LikeLike
J, und auf einem kleinen digitalen Keyboard mit der Software “Garageband”, Liebe Grüße
LikeLike
Gestern haben wir ebendort dem Vollmond und der Venus beim Tanz zur Feuermusik und zum Weidenrausch(en) zugeschaut.
Unser kleines Midsommar-Feuerwerk war beeindruckender als jeder buntknallende. Funkenstiebende Knisterlieder, die sogar die Wühlmausabwehrpiepsis übertönten.
LikeLike
So muss es sein, Ihr Lieben, und das macht die Magie der Orte aus. Bei mir wirkt sie in den Skizzen nach, die entstehen, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Sieht alles prächtig aus. Du füllst die Tage gut! Man spürt die heile Freude.
LikeLike
Das hast Du gut erkannt. Ich bin sehr zufrieden, auch weil ich mich im Gleichgewicht fühle, zumindest im Moment. Je nachdem welchen Impuls ich auf der Tour erhalte, ändert sich das allerdings schnell. Und dann versuche ich wieder ins Lot zu kommen,
Liebe Grüße
Juergen
LikeGefällt 1 Person
Man muß die guten Tage lieben lernen ..
LikeGefällt 1 Person