der zweite Schritt: #2 – 2019

Da steht ein Thema an: „der Zwickel“. Zusammen mit Antje. Ein ganzes verlängertes Wochenende lang. Über Karneval. Auch so eine Art von Karnevalsflucht. Sie wollen sich herantasten. Und mit dieser Skizze hat nun die konkrete Umsetzung bei Juergen begonnen.

Buchalov

5 Gedanken zu „der zweite Schritt: #2 – 2019

  1. Gefällt mir jetzt schon!!

    Sprachlich gefragt: Hat das Wort Zwickel eigentlich noch seinen Platz in der Alltagssprache?
    Kennt die Jugend noch die Bedeutung? Würde mich mal interessieren.

    Like

    • Kann ich Dir echt nicht sagen. Neben der Bedeutung des Wortes steht ja noch die funktionale Bedeutung. Mir war gar nicht bewusst in welch großem Umfang der Zwickel in der Bekleidungsindustrie verwendet wir. Und auch in der Architektur hat er seinen Platz.
      Die Idee zu diesem Projekt stammt nicht von mir, sondern von meiner Künstlerfreundin Antje, die das Projekt auch vorantreibt und mich teilhaben lässt. Ich bin ihr dankbar dafür und freue mich.
      Liebe Grüße
      Juergen

      Like

      • Schon wieder etwas gelernt, Zwickel in der Architektur.
        Was ich alles nicht weiß. Danke!
        Ich kenne es ja noch, dies Wort. Bei den Textilien mag mancher Zwickel den modernen elastischen Materialien zum Opfer gefallen, sprich: unnötig geworden sein.
        Beim Strümpfestricken, eines meiner größten schulischen Frusterlebnisse, sprachen die Lehrerinnen wechselweis von Zwickel oder Spickel.

        Bin gespannt, was aus eurem Zwickelprojekt noch alles entsteht.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s