Was für ein Name! Was für ein Ort! Hier am Deich ist das Ende der Welt. Und das Weltende befindet sich für uns natürlich am Ende des Lysefjordes in Norwegen. Aber das ist eine andere Geschichte. Hier jedenfalls geht es nicht weiter, und es herrscht eine Ruhe, die wir so in den letzten Tagen nicht erlebt haben. Einfach Ruhe.
Ditzum liegt an der Ems, am Dollard. Nicht am Isselmeer. Und nicht in Norwegen. Wir haben uns spontan entschlossen, die Route rund ums Isselmeer Richtung Osten zu erweitern, wir sind ja frei, und stehen jetzt hinterm Deich, Emden gegenüber.
Juergens Nachfrage in dem kleinen Touristikbüro am Hafen hat für etwas Klarheit gesorgt. Im Herbst gibt es hier die „Ditzumer Kunsttage“. Tja, das wars. Meine Recherche hat ergeben: Kunsthalle Emden, die Stadt Leer mit einigen Angeboten, u.a. dem Marinemaler, und Coldam, einen Ort mit einer freien holländischen Kunst- Initiative, in der Nähe von Weener- alles mit Fahrrad und einer Tagesfahrt erreichbar. Das also gibt es hier. Und es gibt Natur pur, und Schafe gibt es auch und einen Hund, der hier begraben liegt. Es gefällt uns!
Buchalov