Künftig/bald/nach vorne: Wasser, die letzten Skizzen

Während ich den Frühstückstisch abräume, zieht sich Jürgen mit der letzten Tasse Kaffee zurück und zeichnet so vor sich hin, assoziativ nennt er das, und das machte er die letzten Tage täglich. Das Zeichnen bringe ihn näher an die Dinge. Und die Dinge würden klarer, so sagte er.

Hejo, heja! Hejo, heja!

Zu sehen gibt es diese Skizzen:

Und damit endet der erste Teil von “künftig/bald/nach vorne”, der sich mit dem Thema Wasser beschäftigte und Jürgen dazu zwingen sollte, selbst auferlegt, nach vorne zu schauen und in kleinen Schritten die eigene Vorgehensweise, die Art zu sehen, die Art darzustellen kleinschrittig zu verändern. Und das im Blick auf etwas ganz alltägliches: das Wasser.

Buchalov

13 Gedanken zu „Künftig/bald/nach vorne: Wasser, die letzten Skizzen

    • Liebe Susanne! Du warst ja auch mit Eurem Instagramprojekt beschäftigt und das Ganze hat von meiner Seite nur eine gute Woche gedauert. Von daher ist das verständlich.
      “Eden” und “Transformation” werden die nächsten beiden Themenschwerpunkte sein, im November, Dezember.
      Liebe Grüße
      Juergen

      Like

      • Nö, lieber Jürgen, das meinte ich anders.
        Ich habe dein Projekt schon gelesen und verfolgt, sind meine Kommentare nicht angekommen? Bin ich wieder im Spam gelandet? Ich meinte, es war ein kurzes Projekt. Sonst beschäftigst du dich länger mit einem Thema.
        Dann bin ich mal gespannt auf Eden und die Transformation.
        Liebe Grüße von Susanne

        Like

        • Hast du sie gefunden? Die Kommentare. 10 Tage Projekte sind überschaubar und bewältigbar. Heute ist mein letzter Tag im Projekt mit Doreen. Hier hatten wir ja schon alles Vorgearbeitet, wir sitzen an dem Projekt seit 3 Jahren und haben ähnlich wie bei unserem Projekt ohne Namen schon viele Arbeiten erstellt. Danach werde ich meine Aktivität auf Instagram wieder runterschrauben. 2 Systeme mit der gleichen Intensität zu bearbeiten schaffe ich einfach neben dem anderen nicht.
          Danke auch für deinen Hasen, den du mir per WhatsApp gesendet hast. 🙂 Ich wollte gestern Abend noch darauf antworten, bin aber einfach eingeschlafen.
          Einen schönen Samstag wünscht dir Susanne

          Like

        • Liebe Susanne!
          Die verschwundenen Kommentare habe ich vergessen, ich werde am Wochenende mal suchen.
          Dein Projekt mit Doreen habe ich nur am Rande verfolgt, da muss ich mich auch noch einmal reinhängen, aber hier liegt so vieles an, nach unserer Rückkehr, das hatte bisher Vorrang.
          Was mich sehr interessiert, und vielleicht rufe ich Dich da besser mal an, ist die Frage, was sich hinter dem Begriff der Intensität verbirgt, was das im einzelnen konkret bedeutet. Ich bin nämlich mit der Resonanz auf meine Beiträge nicht so ganz glücklich.
          Der Hase sollte Dir signalisieren, dass ich an Dich und Deine Arbeiten denke, dass Dürr lebt und dass man Hasen auch sticken kann.
          Leg, schönes Wochenende, Jürgen

          Like

        • Lieber Jürgen,
          Die Kommentare haben Zeit und sind sicher schon überholt!
          Gerne können wir telefonieren, dann kann ich dir auch etwas über Doreen und mein Projekt erzählen und mit dir über Identität sprechen.
          Rufe einfach durch, wenn es dir passt. Mir wäre am liebsten auf Handy OHNE Video. 🙂
          Liebe Grüße und ein schönes WE von Susanne

          Like

  1. Lieber Jürgen, danke nochmals für deinen Link – wenn ich deinen Bildern folge, dann kommt der Satz zu mir:Vom Himmel zur Erde, vom Tropfen zur Quelle, zum Rinnsal, zum Bach, zum Fluss, zum Fall, zum See, zum Meer und frage mich jetzt bitte nicht wieso ich an den Rhein denken muss!
    Herzliche Grüße
    Ulli

    Like

  2. Möglich ist das und hier ist der Rhein ja auch nah, von Düsseldorf ganz zu schweigen, wo ich geboren wurde und aufgewachsen bin. Erst mit 11 Jahren begann dann mein Zugvogeldasein.
    Liebe Grüße am Sonntagabend an dich, Ulli

    Like

  3. Pingback: für Myriades zweite Impulswerkstatt: Netze | BUCHALOVS BLOG ••••••••

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s